MLOps - Skalier- und wartbare ML-Projekte

-
In diesem Praxisseminar für Entwickler und ML-Teams lernen Sie, wie Sie Machine-Learning-Modelle versionieren, bereitstellen und überwachen. Dabei nutzen Sie Tools Tools wie MLflow für stabile und wiederholbare Workflows im Unternehmensalltag.
-
In vielen Unternehmen entstehen leistungsfähige Machine-Learning-Modelle – doch der Weg vom Prototyp zur produktiven Anwendung ist oft unklar. Dieser Kurs zeigt, wie Sie ML-Projekte so strukturieren, dass sie zuverlässig, versionierbar und wartbar bleiben.
Sie lernen, wie Sie Trainingsprozesse automatisieren, Modelle dokumentieren und den Betrieb überwachen. Mit Python, Git und MLflow schaffen Sie reproduzierbare Abläufe. Sie erkennen, wie Sie Daten, Parameter und Modelle versionieren – und wie sich Änderungen nachvollziehbar dokumentieren lassen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Alltagstauglichkeit: Weniger Toolvielfalt, mehr Klarheit. Sie setzen einen durchgängigen Workflow um – von der Entwicklung bis zur Auslieferung eines Modells, das zuverlässig läuft und gepflegt werden kann.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Entwickler, Data Scientists und ML-Engineers, die ML-Modelle nachhaltig in Unternehmenssysteme integrieren und betreiben möchten.Kursziel:
Sie bauen skalierbare MLOps-Pipelines, setzen Versionierung und Monitoring auf und automatisieren die Pflege und Aktualisierung produktiver Machine-Learning-Modelle. -
- Was ist MLOps – und warum ist es notwendig?
- Herausforderungen im produktiven ML-Betrieb
- Typische Fehlerquellen und Lösungen
- Projektstruktur und Versionierung
- Daten, Code, Parameter und Modelle nachvollziehbar organisieren
- Modell-Tracking mit MLflow
- Experimente dokumentieren
- Ergebnisse vergleichen
- Modelle registrieren
- Automatisierung im Trainingsprozess
- Wiederholbare Abläufe mit einfachen Skripten oder CI-Tools
- Monitoring und Nachvollziehbarkeit
- Modellqualität beobachten
- Drifts erkennen
- Retraining vorbereiten
- Modellbereitstellung im Unternehmenskontext
- Deployment-Varianten
- Modell als API
- Zusammenarbeit mit DevOps-Teams
- Was ist MLOps – und warum ist es notwendig?
-
Erfahrung mit Python und ML-Workflows. Grundkenntnisse im Umgang mit ML-Frameworks (z. B. Scikit-Learn, TensorFlow oder PyTorch) und gängige DevOps-Tools (Git, Bash) sind hilfreich.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 1.490,00 €
(1.773,10 € inkl. 19% MwSt.)
Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
Python - Aufbaukurs - OOP und Datenbanken
-
Viele Programmierbeispiele, auch spontane Beispiele (Datenbanken, Websites etc.). Gute Antworten auf Fragen, Erläuterungen verständlich, schlüssig und direkt.
P.S. - 19.06.2024
Python - Grundkurs für Programmieranfänger
-
Der Seminarleiter ist sehr kompetent und weiß extrem viel über das Thema. Das war wirklich sehr beeindruckend.
B.U. - 28.05.2025
-
Durch die geringe Teilnehmerzahl war es jederzeit problemlos möglich, Fragen zu stellen oder sich etwas nochmal erklären zu lassen. Thematisch war der Kurs sehr umfangreich, trotzdem war alles gut verständlich vermittelt. Ich war sehr zufrieden.
D.F. - 28.05.2025
-
-
-
Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
-
Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
-
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte PYO
251127MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte27.11. - 28.11.2025 2 Tage Berlin PYO
251222MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte22.12. - 23.12.2025 2 Tage Berlin PYO
260119MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte19.01. - 20.01.2026 2 Tage Berlin PYO
260219MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte19.02. - 20.02.2026 2 Tage Berlin PYO
260316MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte16.03. - 17.03.2026 2 Tage Berlin PYO
260416MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte16.04. - 17.04.2026 2 Tage Berlin PYO
260511MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte11.05. - 12.05.2026 2 Tage Berlin PYO
260706MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte06.07. - 07.07.2026 2 Tage Berlin PYO
260806MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte06.08. - 07.08.2026 2 Tage Berlin PYO
260831MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte31.08. - 01.09.2026 2 Tage Berlin PYO
261001MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte01.10. - 02.10.2026 2 Tage Berlin PYO
261026MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte26.10. - 27.10.2026 2 Tage Berlin PYO
261126MLOps
- Skalier- und wartbare ML-Projekte26.11. - 27.11.2026 2 Tage Berlin
Verwandte Seminare/Schulungen
erfolgreich
sein!
- Präsenzschulung:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Schulung:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit











