Deep Learning - mit Python und TensorFlow und Keras

  • Sie lernen in diesem Kurs Deep Learning mit Python praxisnah kennen. Mit TensorFlow und der Keras API entwickeln Sie eigene Modelle, verstehen CNNs und RNNs und optimieren sie durch Hyperparameter-Tuning.

  • Im Seminar erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Machine Learning auf dem Gebiet des Deep Learning. Sie lernen, wie neuronale Netze aufgebaut und trainiert werden.

    Mit TensorFlow und Keras setzen Sie verschiedene Architekturen wie MLPs, CNNs und RNNs praktisch um. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie deren Funktionsweise und Anwendungsbereiche kennen.

    Zusätzlich optimieren wir im Kurs Modelle durch gezieltes Hyperparameter-Tuning und arbeiten an Deep-Learning-Projekten für Bild-, Text- oder Zeitreihendaten, die sich auf den alltäglichen Arbeitseinsatz übertragen lassen.

    Zielgruppe:
    Dieser Kurs richtet sich an Data Scientists, Entwickler und technisch versierte Anwender mit ML-Vorkenntnissen, die tiefer in Deep Learning einsteigen möchten.

    Kursziel:
    Teilnehmende entwickeln Deep-Learning-Modelle mit Python, nutzen die Frameworks TensorFlow und Keras und wenden moderne Netzwerkarchitekturen für Klassifikation und Prognose an.

    • Einführung in Deep Learning
      • Unterschiede zu klassischem ML
      • Mathematische Grundlagen neuronaler Netze
    • Architekturen neuronaler Netze
      • MLPs (Multilayer Perceptrons)
      • CNNs (Convolutional Neural Networks)
      • RNNs (Recurrent Neural Networks)
    • Arbeiten mit TensorFlow und Keras
      • Modellaufbau und Training
      • Vergleich mit dem PyTorch Framework
    • Hyperparameter-Tuning
      • Lernrate, Batchgröße, Optimizer
      • Early Stopping und Regularisierung
    • Deep-Learning-Projekte praktisch anwenden
      • Bildklassifikation
      • Textanalyse oder Zeitreihenprognosen
    • Modellbereitstellung und Skalierung
  • Sicherer Umgang mit Python und gute Kenntnisse im Machine Learning. Erste Erfahrungen mit NumPy oder Pandas sind hilfreich.

Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 3 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 1.690,00 €
(2.011,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


Verwandte Seminare/Schulungen

Erfolgreich
im Job!
  • Präsenzschulung:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Schulung:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 495 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Firmen-Seminare
Inhouse-Seminare
Einzel-Coachings

» Jetzt anfragen

PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Microsoft Schulungs Anbieter
  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter