Data Science mit Python - Seaborn, Matplotlib und Plotly

  • Dieses zweitägige Seminar für Business-Analysten und ML-Einsteiger bietet einen fundierten Einstieg in Datenanalyse, Feature Engineering und Visualisierung mit Python. Im Kurs werden die wichtigsten Data Science Funktionen in Pandas, NumPy, Plotly und Seaborn vorgestellt und praktisch angewendet.

  • In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Python Daten untersuchen, strukturieren und visualisieren. Sie analysieren Datenquellen, bereinigen Inhalte und leiten aussagekräftige Erkenntnisse ab.

    Mit Pandas und NumPy führen Sie statistische Auswertungen durch und bereiten Daten für Machine-Learning-Projekte vor. Feature Engineering und Datenvalidierung sind zentrale Bestandteile.

    Anschließend setzen Sie Visualisierungen mit den weitverbreiteten Bibliotheken Matplotlib, Seaborn und Plotly um. Sie erstellen interaktive Grafiken und lernen, explorative Datenanalysen wirkungsvoll zu gestalten.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Das Seminar richtet sich an Business-Analysten, Data Science-Interessierte und ML-Einsteiger, die Python für Datenanalysen und Visualisierungen einsetzen möchten.

    Kursziel:
    Teilnehmende analysieren Datensätze mit Python, bereiten sie gezielt auf und erstellen effektive Visualisierungen zur Entscheidungsunterstützung und Berichterstattung.

    • Datenanalyse mit Pandas und NumPy
      • Daten einlesen, filtern und gruppieren
      • Statistische Kennzahlen und Verteilungen
    • Explorative Datenanalyse
      • Zusammenhänge erkennen
      • Ausreißer und Lücken identifizieren
    • Feature Engineering
      • Neue Variablen erzeugen
      • Skalierung und Transformation
    • Visualisierungstechniken
      • Balken-, Linien- und Streudiagramme
      • Heatmaps und Histogramme
    • Arbeiten mit Matplotlib, Seaborn und Plotly
      • Statische vs. interaktive Visualisierungen
      • Gestaltung und Export von Grafiken
      • Eigene Visualisierungen erstellen
  • Grundkenntnisse in Python. Erste Erfahrungen mit Datenverarbeitung oder Tabellenkalkulationen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.

Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 2 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 1.170,00 €
(1.392,30 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


Verwandte Seminare/Schulungen

Einfach
erfolgreich
sein!
  • Präsenzschulung:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Schulung:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 539 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Firmen-Seminare
Inhouse-Seminare
Einzel-Coachings

» Jetzt anfragen

PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Microsoft Schulungs Anbieter
  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter