Visual Basic .NET - Datenbankprogrammierung

-
Entwickler erfahren in diesem Seminar, wie Sie auch komplexe Datenbankanwendungen mit Visual Basic professionell realisieren.
-
Schwerpunkt der Schulung ist der Datenzugriff mit ADO und die Zugriffsmöglichkeiten auf unterschiedliche Datenbank-Server.
Der Kurs wird mit Visual Studio bzw. .NET Framework durchgeführt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in dieser Laufzeitumgebung Datenbanken effizient und sicher programmieren können. Wir gehen dabei direkt auf wichtige Anwendungsfragen wie Skalierung und Zugriffszeiten ein.
Und natürlich lernen Sie alle wichtigen Grundfunktionen für die Arbeit mit Visual Basic .NET in der Datenbankprogrammierung. Dank fundiertem Hintergrundwissen aus dieser Schulung, werden Sie in der Lage sein, Aufgaben in Ihrem Arbeitsalltag erfolgreich und effektiv zu bewältigen.
Zielgruppe:
Anwendungsentwickler und Programmierer, die komplexe Datenbankanwendungen mit Visual Basic erstellen.Kursziel:
Am Ende des Kurses können Sie eigenen Datenbanken in Visual Basic im .NET Framework implementieren und verwalten. -
- Low Level-Zugriffe mit ADO.NET:
- Architektur des Datenbankzugriffs am Beispiel des Microsoft SQL Servers
- ADO.NET-Command-Objekte
- Auslesen von Connectionstrings aus Config-Dateien
- Erstellen einer Ergebnismenge mit SqlDataReader(Firehose Cursor)
- Ausführen von INSERT-, UPDATE-, DELETE-Anweisungen mit
- ExecuteNonQuery:
- Schnelles Auslesen von Skalarwerten mit ExcecuteScalar
- Transaktionssicherung mit Hilfe des SqlConnectionObjekts
- Aufrufen von Stored Procedures, Vermeiden von SQL_Injection mit Parameter-Objekten
- Schnelles Auslesen von Daten und Aktualisieren mit Hilfe von Datasets und Tableadaptern in einer Windows-Forms-Anwendung
- Das ADO.NET Entity Data Model:
- Architektur des objektrelationalen Mappers
- Einführung in Language Integrated Query (LINQ)
- Datenbankzugriffe mit LINQ
- Der DataContext und Bindings bei WPF-Anwendungen und ihre Handhabungen
-
Gute Kenntnisse in Visual Basic, Grundkenntnisse im Datenbankbereich.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 1.490,00 €
(1.773,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
24 Kunden haben bereits die Schulung:
Visual Basic .NET - Datenbankprogrammierung gebucht. (innerhalb der letzten 24 Monate als offenes Seminar, Firmenschulung oder Workshop)
-
-
Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
-
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
-
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. - ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte VBD
250901Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung01.09. - 03.09.2025 3 Tage Berlin VBD
251020Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung20.10. - 22.10.2025 3 Tage Berlin VBD
251217Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung17.12. - 19.12.2025 3 Tage Berlin VBD
260119Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung19.01. - 21.01.2026 3 Tage Berlin VBD
260309Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung09.03. - 11.03.2026 3 Tage Berlin VBD
260511Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung11.05. - 13.05.2026 3 Tage Berlin VBD
260629Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung29.06. - 01.07.2026 3 Tage Berlin VBD
260831Visual Basic .NET
- Datenbankprogrammierung31.08. - 02.09.2026 3 Tage Berlin
Verwandte Seminare/Schulungen
erfolgreich
sein!
- Präsenzschulung:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Schulung:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit