Oracle - Backup und Recovery

  • Im Kurs Oracle - Backup und Recovery lernen Sie alle wichtigen Funktionen zu Backup und Recovery in Oracle Datenbanken. Sie werden mithilfe von RMAN in der Lage sein alle Ihre Daten zu sichern und verlorengegangene Datenpakete wiederherzustellen.

  • Im Oracle - Backup und Recovery Seminar werden die Teilnehmenden mit den grundlegenden Aspekten von Backup und Recovery in Oracle vertraut gemacht. Sie lernen die wichtigsten Funktionen zur Erstellung von Backups und zur Widerherstellung verlorengegangener Dateien.

    Der Oracle - Backup und Recovery Kurs gibt Ihnen neben einer Vorstellung der grundlegenden Oracle Architektur einen Einblick in spezifische Fragen der Backup - Erstellung und Reintegration von Daten. Dabei bekommen Sie eine fundierte Einführung in den Oracle Recoverymanager RMAN. Der geschulte Umgang mit der Software wird Ihre Datenverluste minimieren und das Handling verschiedener Speicherstände vereinfachen.

    In diesem Oracle Seminar arbeiten wir mit praktischen Backup- und Recovery-Szenarien. Damit lernen Sie effizient anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele.

    Zielgruppe:
    Die Schulung richtet sich an Datenbanknutzer, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche, die für Backup und Recovery in Oracles Datenbanksystem zuständig sind.

    Kursziel:
    Am Ende des Kurses sind Sie mit allen wichtigen Funktionen des Backup und Recovery in Oracle Datenbanken vertraut. Sie sind in der Lage Ihre Daten effizient zu sichern und wiederherzustellen.

    • Oracle Architektur:
      • Begriffsdefinitionen
      • logische und physikalische Struktur der Datenbank
      • Struktur der Oracle-Prozesse
    • Backup/Recovery im Überblick:
      • Data Dictionary Views
      • grundlegende Abläufe
    • Backup/Recovery Strategien:
      • Logische und physikalische Backups
      • volle und Teilbackups
      • Backup/Recovery auf Betriebssystemebene
    • Backup-Methoden:
      • Logisches und physikalisches Backup
      • effizienter Einsatz von RMAN
      • Automatisierung
    • Recovery-Methoden:
      • Vollständiges und unvollständiges Recovery
      • Tablespace und Datafile Recovery
      • RMAN
      • Logisches Recovery
      • Recovery im NOARCHIVELOG-Modus
    • Backup/Recovery-Szenarien: Vorstellung und Diskussion praxisrelevanter Szenarien
    • Standby-Datenbank:
      • Überblick
      • Aufbau und Wartung einer Standby-Datenbank
  • Gute Kenntnisse der Administration einer Oracle-Datenbank.

Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 3 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Die Teilnahmegebühr beträgt

1.690,00 €
(2.011,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Oracle - Oracle Administration - Kompaktkurs


    • Aufgrund der Einzelschulung waren alle Fragestellungen jeglicher Art kein Problem
      O.W. - 23.05.2025

    • Der Dozent war freundlich und fachlich kompetent, ging auf alle Einzelangelegenheiten ein und konnte Hilfestellungen bieten. Die angebotene Verpflegung war ebenfalls sehr angenehm.
      D.J. - 23.02.2024

    • Der gesamte Kurs war ausgezeichnet. Die Inhalte waren praxis-relevant und ihr Umfang der Kursdauer angemessen, der Trainer war kompetent und hilfsbereit und die Verpflegung war hervorragend.
      T.L. - 01.12.2023

    Oracle - Professioneller Einstieg in Oracle SQL


    • Der Herr D. hat die Teilnehmer sehr gut mit einbezogen und dadurch wurde es nicht langweilig. Außerdem wurden zwischendurch kleine Aufgaben gestellt, um gelerntes Wissen zu vertiefen.
      F.S. - 10.10.2025

    • Nachbetreuung

      Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

    • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

      Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

    • Kundenauszeichnung

      PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

    • ... alle Vorteile auf einen Blick
  • SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte
    OR6
    251201
    01.12. - 03.12.2025 3 Tage Berlin
    OR6
    260302
    02.03. - 04.03.2026 3 Tage Berlin
    OR6
    260420
    20.04. - 22.04.2026 3 Tage Berlin
    OR6
    260622
    22.06. - 24.06.2026 3 Tage Berlin
    OR6
    260810
    10.08. - 12.08.2026 3 Tage Berlin
    OR6
    261012
    12.10. - 14.10.2026 3 Tage Berlin

Verwandte Seminare/Schulungen

Erfolgreich
im Job!
  • Präsenzschulung:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Schulung:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 539 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Firmen-Seminare
Inhouse-Seminare
Einzel-Coachings

» Jetzt anfragen

PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Microsoft Schulungs Anbieter
  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter