Oracle - Administration

  • Im Kurs Oracle - Datenbankadministration lernen Sie das Anlegen und Verwalten von Oracle Datenbanken. Wir machen Sie mit Speicherstrukturen und Zusammenhängen der relationalen Datenbank vertraut. Damit bereiten wir Sie optimal auf die Administration Ihrer Oracle Architektur vor.

  • Im Seminar Oracle - Administration werden die Teilnehmenden sehr ausführlich mit allen wichtigen Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut gemacht. Sie lernen die Administration auf dem beliebtesten relationalen Datenbanksystem. Damit sind Sie auf eine Vielzahl an Aufgaben in Administration von Oracle Datenbanken vorbereitet.

    Der Kurs Oracle Datenbankadmistration gibt Ihnen einen Einblick in die Oracle-Netzwerkarchitektur und die Steuerung und Verwaltung von Dateien. Als Schulung für Administratoren beschäftigen wir uns dabei auch mit Themen wie Zugriffsrechten, Beurteilung und Support sowie Fragen zur IT-Sicherheit in Ihrer Oracle Datenbank.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Die Schulung richtet sich an Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche, die mit dem Oracles Datenbanksystem arbeiten.

    Kursziel:
    Am Ende des Kurses sind Sie mit allen wichtigen Funktionen der Datenbankverwaltung mit Oracle vertraut. Sie sind in der Lage als Administrator eigene Datenbanksysteme einzurichten und zu warten.

    • Oracle Architektur
    • Verwaltungswerkzeuge
    • Starten und Stoppen der Datenbankinstanz
    • Anlegen einer Datenbank
    • Verwalten von Datenbankstrukturen
    • Speicherstrukturen und Zusammenhänge
    • Verwaltung von Undo-Dateien
    • Beurteilung von Tabellen, Indizes und Datenintegrität
    • Benutzerverwaltung, Sicherheitsverwaltung
    • Zeichensätze und Parameter für Globalization Support
    • Direct Load und SQL Loader
    • Überblick zur Oracle-Netzwerkarchitektur
    • Überblick zum Backup und Recovery, Strategien und Methoden
    • Konfiguration des Archivelogmodus
    • Benutzergeführtes Backup, Recovery-Manager
    • Vollständiges und unvollständiges Recovery mit RMAN
    • Einrichten und Verwalten des RMAN-Katalogs
    • Datentransport und logisches Backup mit Export/Import
    • Dictionary Views und Standard Packages
  • Kenntnisse entsprechend der Seminare "Professioneller Einstieg in Oracle und SQL" und "PL/SQL und Datenbankprogrammierung".

Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 10 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Die Teilnahmegebühr beträgt

5.990,00 €
(7.128,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Oracle - Oracle Administration - Kompaktkurs


    • Der Dozent war freundlich und fachlich kompetent, ging auf alle Einzelangelegenheiten ein und konnte Hilfestellungen bieten. Die angebotene Verpflegung war ebenfalls sehr angenehm.
      D.J. - 23.02.2024

    • Der gesamte Kurs war ausgezeichnet. Die Inhalte waren praxis-relevant und ihr Umfang der Kursdauer angemessen, der Trainer war kompetent und hilfsbereit und die Verpflegung war hervorragend.
      T.L. - 01.12.2023

    • sehr, sehr viele praktische Beispiele, mehrere Betrachtungswinkel auf verschiedene Probleme und Lösungsansätze mit ausführlicher Erklärung. Außerdem detaillierte Erklärung bei Fragen und Nachfragen
      H.T. - 01.12.2023

    Oracle - PL/SQL und Datenbankprogrammierung


    • Man konnte immer Fragen stellen auf die auch sofort eingegangen worden ist. Anzahl der Teilnehmer.
      D.R. - 08.11.2024

    • Nachbetreuung

      Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

    • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

      Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

    • Bildungsanbieterauszeichnung

      Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

    • ... alle Vorteile auf einen Blick
  • SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte
    OR5
    250505
    05.05. - 16.05.2025 10 Tage Berlin
    OR5
    250630
    30.06. - 11.07.2025 10 Tage Berlin
    OR5
    250825
    25.08. - 05.09.2025 10 Tage Berlin
    OR5
    251020
    20.10. - 31.10.2025 10 Tage Berlin
    OR5
    251208
    08.12. - 19.12.2025 10 Tage Berlin
    OR5
    260112
    12.01. - 23.01.2026 10 Tage Berlin
    OR5
    260309
    09.03. - 20.03.2026 10 Tage Berlin

Verwandte Seminare/Schulungen

Erfolgreich
im Job!
  • Präsenzschulung:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Schulung:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 587 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Firmen-Seminare
Inhouse-Seminare
Einzel-Coachings

» Jetzt anfragen

PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Microsoft Schulungs Anbieter
  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter