Netzwerktechnik - Grundkurs

  • In diesem Kurs Netzwerktechnik - Grundlagen werden Ihnen umfassende Grundkenntnisse aktueller Netzwerktechnologien für LAN, WANs und Internet vermittelt. Wenn Sie noch keinerlei Erfahrungen zum Thema Netzwerk besitzen, ist dieses Training Netzwerktechnik der perfekte Einstieg in das Thema.

  • Dieser Kurs bietet einen praxisnahen Einstieg in die Netzwerktechnik. Sie lernen grundlegende Komponenten wie Kabeltypen, Netzwerkkarten, Switches und strukturierte Verkabelung kennen. Dazu gehört auch der Aufbau von Ethernet-Netzwerken, der Einsatz von Routern und Switches sowie die Funktionsweise von Protokollen wie ARP, DHCP und NAT.

    Sie verstehen den Aufbau und die Verwendung von IPv4- und IPv6-Adressen, den Ablauf von Routing und die Rolle des DNS im Internet. Weitere Themen sind Firewalls, Verschlüsselungstechniken wie HTTPS oder PGP sowie der Einsatz von VPNs. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über Virtualisierung, Containerdienste und Cloudanwendungen im Netzwerkumfeld.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Interessierte Anwender sind ebenso angesprochen wie zukünftige Administratoren.

    Kursziel:
    Am Ende des Kurses sind Sie mit den wichtigsten Konzepten der Netzwerktechnik vertraut. Sie kennen die Grundlagen vom IP-Protokoll bis zu Cloud Konzepten.

    • Grundlagen Hardware
      • Kabeltypen (Koxial, Twisted Pair, Glasfaser, DAC-Kabel)
      • Netzwerkkarten und Transceiver
      • Aufbau von Twisted Pair Kabeln
      • Aufbau von Glasfaserkabeln
      • Glasfaser-Steckertypen
      • strukturierte Verkabelung mit Netzwerkdosen, Patchpanels und Switchen
    • Netzwerktechnologien
      • Funktionsweise von Ethernet
      • Was ist CSMA/CD
      • Sternverkabelung
      • Aufbau von Netzwerken mit Hubs, Bridges und Switchen
      • Das Address Resolution Protocol
      • Netzwerke mit Routern verbinden / Segmentieren von Netzwerken
    • Das IP-Protokoll
      • Aufbau von IPv4-Adressen
      • Das DNS-System
      • Wie funktioniert Routing
      • private und Öffentliche IPs
      • Network Address Translation (NAT)
      • DHCP zur automatischen Adressvergabe
      • Wie funktioniert eine Firewall
      • Was ist IPv6
    • Funktionsweise des Internet
      • Wie funktioniert das hierarchische DNS-System
      • Wie wird der Verkehr durch das Internet geroutet
      • Die Funktion des BGP
    • Verschlüsselung
      • Symmetrische und Assymetrische Verschlüsselung erklärt
      • Funktionsweise von HTTPS, S/MIME und PGP
      • Virtuelle Private Netze
    • Virtualisierung und Cloud
      • Was ist Virtualisierung
      • Docker, Kubernetes und Containerdienste erklärt
      • Clouddienste einsetzen
  • Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar sind gute Kenntnisse im Bereich PC-Grundlagen und Windows.

Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 2 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 890,00 €
(1.059,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Netzwerktechnik - Grundkurs


    • Kleine Kursgruppe und somit konnte der Doent sehr gut auf Fragen etc. eingehen. Nette Stimmung super Erklärungen.
      C.T. - 21.03.2025

    • Reibungsloser Ablauf. Gut organisiert. Alle Themen verständlich im Seminar erklärt. Man sollte jedoch etwas technisches Wissen für die jeweilige Schulung mitbringen.
      A.T. - 21.03.2025

    • kleine Gruppe, es wurde auf alle Fragen eingegangen
      K.J. - 29.10.2024

    • Gut aufgearbeitetes Grundlagenwissen. Ruhiger, eloquenter Dozent mit umfangreichen Wissen.
      S.H. - 09.02.2024

    • Bildungsanbieterauszeichnung

      Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

    • Kundenauszeichnung

      PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

    • Qualitätsgarantie

      Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

    • ... alle Vorteile auf einen Blick
  • SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte
    NET
    251106
    06.11. - 07.11.2025 2 Tage Berlin
    NET
    260126
    26.01. - 27.01.2026 2 Tage Berlin
    NET
    260326
    26.03. - 27.03.2026 2 Tage Berlin
    NET
    260518
    18.05. - 19.05.2026 2 Tage Berlin
    NET
    260716
    16.07. - 17.07.2026 2 Tage Berlin
    NET
    260907
    07.09. - 08.09.2026 2 Tage Berlin
    NET
    261105
    05.11. - 06.11.2026 2 Tage Berlin

Verwandte Seminare/Schulungen

Einfach
erfolgreich
sein!
  • Präsenzschulung:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Schulung:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 527 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Firmen-Seminare
Inhouse-Seminare
Einzel-Coachings

» Jetzt anfragen

PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Microsoft Schulungs Anbieter
  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter