Lexware Financial Office Pro/Premium - Buchhalter Aufbaukurs

  • In diesem Aufbaukurs erweitern Sie Ihre Kenntnisse in Lexware Buchhaltung pro. Sie erfahren, wie Sie Ihre Buchhaltung stets aktuell halten und sich auf Betriebsprüfungen vorbereiten.

  • Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden. Unter anderem gehen wir dabei auf die Funktionen von Lexware buchhalter pro ein und behandeln besondere Buchungen und Zusatzmodule für Mahnwesen oder interne Berichte und Auswertungen.

    Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der professionellen Datensicherung im DATEV Format. Wir bereiten Sie sicher auf mögliche Betriebsprüfungen vor und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Buchhaltung immer auf dem aktuellen Stand halten.

    Angesprochener Teilnehmerkreis;
    Versierte Anwender des Programms Lexware Financial Office Pro / Premium für Buchhalter sind und mit den theoretischen Grundlagen der Buchführung gut vertraut sind.

    Kursziel:
    Ziel des Aufbaukurses ist der Erwerb weiterführender Kenntnisse für die Anwendung des Programms.

    Hinweis:
    Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

    • Planen mit Lexware buchhalter pro
      • Buchen und Möglichkeiten der Auswertung
      • Aufgaben und Erfassen von Budgets
      • Berichte: Soll-Ist-Vergleich
    • Besondere Buchungen
      • Innergemeinschaftlicher Erwerb und Verkauf (EU)
      • Buchen steuerlicher Besonderheiten
      • Splittbuchungen mit Nettobetragserfassung
      • Buchungen mit Verrechnungskonten (z. B. Personalkonten)
      • Buchungen auf Interimskonten (z. B. Kreditkarten)
      • Feinheiten der OP-Verwaltung
      • Wiederkehrende Buchungen und Buchungsvorlagen
      • Die Schnellbuchungsmaske
      • Beginn mit Lexware buchhalter im laufenden Jahr: Vortragsbuchungen
    • Besonderheiten beim Jahresabschluss
      • Technischer Jahresabschluss
      • Anlage eines neuen Buchungsjahrs mit und ohne Saldenübernahme
      • Vortragsaktualisierung und Saldenneuberechnung
    • Zusatzmodule
      • Mahnwesen und Anpassen der Mahnformulare
      • Konfigurationsassistent
      • Zahlungsverkehr: Lastschrifteinzug von Kunden und Überweisungen an Lieferanten
      • Interne Berichte: Übersicht und Möglichkeiten
      • Auswertungsaufbau: Eigene Auswertungen erstellen
      • Betriebsprüfermodus und Benfordanalyse
    • Datentransfer und Datensicherung
      • Datenimport und -export von/nach DATEV
      • Kontenaktualisierung und DATEV-Kontenzuordnung
      • Datensicherung für mögliche Betriebsprüfungen
      • Internetaktualisierung
    • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Kenntnisse in buchhalter pro entsprechend des Grundkurses, erworben durch Kursbesuch oder praktische Arbeit mit dem Programm.

Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 2 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preis

Die Teilnahmegebühr beträgt

990,00 €
(1.178,10 € inkl. 19% MwSt.)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


Verwandte Seminare/Schulungen

Einfach
erfolgreich
sein!
  • Präsenzschulung:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Schulung:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 571 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Firmen-Seminare
Inhouse-Seminare
Einzel-Coachings

» Jetzt anfragen

PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Microsoft Schulungs Anbieter
  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter