Autodesk Inventor - Special Gestelle und Schweißkonstruktion

-
Nach dem Kurs Inventor Gestelle und Schweißkonstruktion sind Anwender aus diesem Bereich fit.
-
Sie erlernen weiterführende Funktionen des Inventor-Gestellgenerators und der Umgebung der Schweißbaugruppe, können das System an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und damit effizienter nutzen.
Wir bieten Ihnen ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Know-how zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen. Gerne gehen wir im Seminar auf Ihre individuellen Anforderungen ein.
Zielsetzung:
Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure. -
- Gestell-Generator - 1. Tag:
- Erstellen von 2D und 3D Skeletten (Referenzgeometrie)
- Referenz Dummy: 2D-Skizzen, 3D-Skizzen, Volumenblöcke und Flächen
- Erzeugen von Standardprofilen aus der Inventor- Bibliothek an 2D/3D Skeletten
- Bearbeitung der Längen und Positionsbearbeitung
- Bearbeitung der erstellten Profile (Gehrung, Stutzen, Verlängern, Nuten)
- Ableiten in der Zeichnungsumgebung und erstellen der Stücklisten
- Schweißen - 2. Tag:
- Erstellen und Bearbeiten von Schweißkonstruktionen
- Definition der Schweißnähte und Schweißsymbole
- Einführung die Oberfläche der Schweißnahtberechnung
- Zeichnungsableitung der Schweißkonstruktion
- Erstellen und bearbeiten der Schweißkonstruktions-Stücklisten
- Modifikationsmöglichkeiten der Schweißbaugruppen
- Gestell-Generator - 1. Tag:
-
Grundlegende Kenntnisse der Bauteil- und Baugruppenmodellierung mit Autodesk Inventor
im Umfang des Grundlagenkurses.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 1.190,00 €
(1.416,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
Autodesk Inventor - Grundkurs
-
Gute Kursgröße, sehr kompetenter und netter Dozent, der immer auf unsere Wünsche eingegangen ist. Es hat richtig viel Spaß gemacht. Die Seminarräume sind top ausgestattet, die Snack-Bar ist hervorragend und die Sanitärräume sehr sauber. Schönes Erlebnis.
K.S. - 09.04.2025
-
Super erklärt, sehr kompetenter Dozent, sehr freundlich und auf alle Fragen eingegangen, Spezifische Beispiele behandelt und erklärt, Lösungen gefunden ... sehr kurzweilig
S.H. - 21.08.2024
-
Bei aufkommenden Fragen konnte der Dozent immer ohne Probleme helfen und Klarheit schaffen.
A.K. - 17.07.2024
-
-
-
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
-
Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
-
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte IV9
250717Autodesk Inventor
- Special Gestelle und Schweißkonstruktion17.07. - 18.07.2025 2 Tage Berlin IV9
250908Autodesk Inventor
- Special Gestelle und Schweißkonstruktion08.09. - 09.09.2025 2 Tage Berlin IV9
251106Autodesk Inventor
- Special Gestelle und Schweißkonstruktion06.11. - 07.11.2025 2 Tage Berlin IV9
260126Autodesk Inventor
- Special Gestelle und Schweißkonstruktion26.01. - 27.01.2026 2 Tage Berlin IV9
260326Autodesk Inventor
- Special Gestelle und Schweißkonstruktion26.03. - 27.03.2026 2 Tage Berlin IV9
260518Autodesk Inventor
- Special Gestelle und Schweißkonstruktion18.05. - 19.05.2026 2 Tage Berlin IV9
260716Autodesk Inventor
- Special Gestelle und Schweißkonstruktion16.07. - 17.07.2026 2 Tage Berlin
Verwandte Seminare/Schulungen
erfolgreich
sein!
- Präsenzschulung:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Schulung:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit