Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)

-
Der Datenschutz - Workshop gibt bezüglich der praxisnahen Umsetzung und den gesetzlichen Forderungen wichtige Hinweise und Tipps, wo und wie die DSGVO in geschäftlichen Prozessen integriert wird.
-
Seit dem 25. Mai 2018 ist das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) als Artikel 1 des DSAnpUG-EU (oder wie der vollständige Name lautet: "Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680" im Bundesgesetzblatt (BGBl.) Teil I Nr. 44 in Kraft getreten. Dieses Gesetz ersetzt das bisherige BDSG. Die EU-DSGVO wirkt unmittelbar als Verordnung.
Mit diesem DSGVO-Workshop wenden wir uns an alle öffentlichen und nichtöffentlichen Stellen.
Das Seminar gibt bezüglich der praxisnahen Umsetzung und den gesetzlichen Forderungen weitere Hinweise, wo und wie die DSGVO in geschäftlichen Prozessen integriert wird.
Alle Trainer dieses Kurses sind Spezialisten auf den Gebieten Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bzw. EU-DSGVO (EU-Datenschutzgrundvorordnung).Zielgruppe:
- Geschäftsführer
- Kaufmännische Leiter
- IT Leiter
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Entscheidungsträger Behörden und Sozialverbände
-
- Auftragsverarbeitung nach EU-DSGVO
- Datenschutzfolgenabschätzung nach EU-DSGVO
- Verfahrensverzeichnisse nach EU-DSGVO
- Dokumentation, Meldepflichten und IT-Sicherheitsmanagement nach der EU-DSGVO
- Beschäftigtendatenschutz nach BDSG und EU – DSGVO
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung nach EU – DSGVO
- Informationspflichten nach EU – DSGVO
-
Keine.
Anmeldung
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt
1.190,00 €
(1.416,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
-
wir waren eine sehr kleine Gruppe, dadurch konnten wir gut Fragen stellen und uns austauschen
K.S. - 07.03.2025
Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs
-
Der Dozent hat einen sehr großen Fokus auf die praktische Anwendung und Durchführung gelegt, während er die theoretischen Hintergründe in die Erklärungen zur praktischen Anwendung hat einfließen lassen.
J.T. - 29.01.2025
-
die kleine Kursgröße bringt Effektivität im Austausch Teilnehmer / Dozent
H.T. - 13.11.2024
-
-
-
Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
-
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
-
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte VO1
250818Datenschutz
- Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)18.08. - 19.08.2025 2 Tage Berlin VO1
251016Datenschutz
- Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)16.10. - 17.10.2025 2 Tage Berlin VO1
251208Datenschutz
- Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)08.12. - 09.12.2025 2 Tage Berlin VO1
260305Datenschutz
- Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)05.03. - 06.03.2026 2 Tage Berlin VO1
260427Datenschutz
- Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)27.04. - 28.04.2026 2 Tage Berlin VO1
260625Datenschutz
- Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)25.06. - 26.06.2026 2 Tage Berlin
Verwandte Seminare/Schulungen
erfolgreich
sein!
- Präsenzschulung:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Schulung:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit