Cisco - Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)

  • In dem Seminar "Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)" erweitern Sie die Kenntnisse über Anrufsteuerungs- und Mobilitätsdienste. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Tools von Cisco Unified Communications Manager (CM) für eine sichere Kommunikation verwalten.

  • Der Kurs "Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)" v1.0 behandelt erweiterte Anrufsteuerungs- und Mobilitätsdienste. Sie erfahren, wie Sie die Funktionen von Cisco® Unified Communications Manager verwenden, um Ihre Kommunikationsinfrastruktur in einer skalierbaren, portablen und sicheren Collaboration-Lösung zu konsolidieren. Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischen Übungen lernen Sie auch eine Fülle anderer Funktionen kennen, z. B. globalisiertes Anrufrouting, globale Wählplanreplikation, Cisco Unified Mobility, Cisco Extension Mobility, Gerätemobilität, Session Initiation Protocol Uniform Resource Identifier (SIP/ URI) Anrufweiterleitung, Anrufsteuerung, Cisco Unified Communications Manager Express und Survivable Remote Site Telephony (SRST) Gateway-Technologien, Cisco Unified Board Element Call-Bereitstellungen, Signalisierungs- und Medienprotokolle, Anrufabdeckung und "time of day"-Routing.

    Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung 300-815 "Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)" vor.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:

    • Netzwerkadministrator
    • Netzwerkarchitekt
    • Netzwerk-Designer
    • Netzwerktechniker
    • Netzwerk-Manager

    Hinweis:
    Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

    • Analysieren und Fehlerbehebung von Signalisierungs- und Medienprotokollen
    • Implementierung von Cisco Unified Communications Manager-Zusatzdiensten
    • Implementieren der Anrufabdeckung in Cisco Unified Communications Manager
    • Konfiguration und Fehlerbehebung für Cisco Unified Communications Manager-Gerätemobilität
    • Konfiguration und Fehlerbehebung für die Cisco Unified Communications Manager Nebenstellenmobilität
    • Konfiguration und Fehlerbehebung für Cisco Unified CM Unified Mobility
    • Implementierung von Cisco Unified Communications Manager Express
    • Implementierung von Globalized Call Routing
    • Implementierung von Remote Site Survivability
    • Implementierung von Call Admission Control in Cisco Unified Communications Manager
    • Implementieren von URI-Anrufen in Cisco Unified Communications Manager
    • Fehlerbehebung bei standortübergreifenden Cisco Unified Communications Manager-Implementierungen
    • Untersuchung der globalen Wählplanreplikation
    • Konfiguration und Fehlerbehebung von Cisco Unified Border Element
    • Grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien
    • Grundlegendes Verständnis von Sprache und Video
    • Beschreiben Sie die verschiedenen Codecs und wie sie verwendet werden, um analoge Sprache in digitale Streams umzuwandeln
    • Kenntnisse der Befehlszeile des Cisco Internetworking-Betriebssystems (Cisco IOS XE)
    • Kenntnisse über die Benutzerfreundlichkeit von Internet-Webbrowsern und allgemeine Computernutzung
    • Beschreiben der Architektur der Cisco Collaboration-Lösungen
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 5 Tageskurs | 09:00 bis 17:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 3.595,00 €
(4.278,05 € inkl. 19% MwSt.)

Im Preis enthalten sind Kursmaterial, Pausenverpflegung, Getränke und Schulungszertifikat.


  • Von 27 Kunden gebucht. 27 Kunden haben bereits die Schulung:
    Cisco - Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) gebucht.
    (innerhalb der letzten 24 Monate als offenes Seminar, Firmenschulung oder Workshop)
    • Schulungsexperte seit 1985

      Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

    • Nachbetreuung

      Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

    • Zertifikatsservice

      Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.

    • ... alle Vorteile auf einen Blick
  • SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte
    02C
    250707FL
    07.07. - 11.07.2025 5 Tage Berlin
    02C
    251020FL
    20.10. - 24.10.2025 5 Tage Berlin

Verwandte Seminare/Schulungen

Erfolgreich
im Job!
  • Präsenzschulung:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Schulung:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 569 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Firmen-Seminare
Inhouse-Seminare
Einzel-Coachings

» Jetzt anfragen

PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Microsoft Schulungs Anbieter
  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter