Cisco - Developing Applications and Automating Workflows using Cisco Core Platforms (DEVASC)

  • Das Seminar "Cisco - Developing Applications and Automating Workflows using Cisco Core Platforms (DEVASC)" hilft Ihnen bei der Implementierung grundlegender Netzwerkanwendungen auf der Basis von Cisco-Plattformen. Sie erlangen Praxis im Umgang mit Cisco Application Programming Interfaces (APIs).

  • Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die Cisco DevNet Associate-Zertifizierung und auf die Rolle des Associate Network Automation Engineer.

    Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Implementierung grundlegender Netzwerkanwendungen auf der Basis von Cisco-Plattformen sowie auf der Implementierung von Automatisierungsworkflows für die Netzwerk-, Sicherheits-, Kollaborations- und Computing-Infrastruktur.

    Die Schulung vermittelt praktische Erfahrungen bei der Lösung realer Probleme unter Verwendung von Cisco Application Programming Interfaces (APIs) und modernen Entwicklungstools. Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Entwicklerrolle ausüben oder anstreben und über ein oder mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von Anwendungen verfügen, die auf Cisco-Plattformen aufgebaut sind.

    Schwerpunkte:

    • Anwendungen zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen mithilfe des Network implementieren.
    • Erwerben grundlegender Kenntnisse über Anwendungen, Automatisierung und Cisco-Plattformen.
    • Vorbereitung auf die DEVASC-Prüfung 200-901, die zur Zertifizierung zum Cisco Certified DevNet Associate führt.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:

    • Ingenieur für Netzautomatisierung
    • Software-Entwickler
    • Programmierer für Systemintegration

    Kursziel.
    Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Netzwerkanwendungen auf Cisco-Plattformen zu entwickeln und Automatisierungsworkflows für Netzwerk-, Sicherheits- und Infrastrukturprozesse zu implementieren. Sie erwerben Kenntnisse in APIs, Skripting und Anwendungsbereitstellung zur Vorbereitung auf die Cisco DevNet Associate-Zertifizierung.

    Hinweis:
    Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

    • APIs und Softwareentwicklung
      • Beschreiben der Bedeutung von APIs und die Verwendung von Versionskontrollwerkzeugen in der modernen Softwareentwicklung
      • Beschreiben der gemeinsamen Prozesse und Praktiken in der Software-Entwicklung
      • Beschreibung der Möglichkeiten, modulare Software zu organisieren und zu erstellen
    • Netzbasierte APIs und HTTP
      • Beschreibung der HTTP-Konzepte und ihrer Anwendung auf netzbasierte APIs
      • Anwendung von Representational State Transfer (REST)-Konzepten auf die Integration mit HTTP-basierten APIs
    • Programmierbarkeit und Netzwerkkonzepte
      • Beschreiben der Cisco-Plattformen und ihre Funktionen
      • Beschreiben der Programmierbarkeit verschiedener Cisco-Plattformen
      • Beschreibung grundlegender Netzwerkkonzepte und Interpretation einer einfachen Netzwerktopologie
      • Beschreibung der Interaktion von Anwendungen mit dem Netzwerk und der zur Fehlerbehebung verwendeten Tools
    • Automatisierung und Skripting
      • Anwendung von Konzepten der modellgesteuerten Programmierbarkeit, um gängige Aufgaben mit Python-Skripten zu automatisieren
      • Nutzung von Tools zur Automatisierung der Infrastruktur durch Skripting und modellgesteuerte Programmierbarkeit
    • Anwendungsbereitstellung und Sicherheit
      • Identifizierung gängiger Anwendungsbereitstellungsmodelle und Komponenten in der Entwicklungspipeline
      • Beschreiben allgemeiner Sicherheitsprobleme und Testarten
    • Containerisierung
      • Containerisierung für die lokale Entwicklung
    • Grundlegende Computerkenntnisse
    • Grundkenntnisse in der Navigation auf einem PC-Betriebssystem
    • Grundkenntnisse der Internetnutzung
    • Praktische Erfahrung mit einer Programmiersprache (insbesondere Python)
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 5 Tageskurs | 10:00 bis 17:30 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 4.190,00 €
(4.986,10 € inkl. 19% MwSt.)

Im Preis enthalten sind Kursmaterial, Pausenverpflegung, Getränke und Schulungszertifikat.


  • Von 25 Kunden gebucht. 25 Kunden haben bereits die Schulung:
    Cisco - Developing Applications and Automating Workflows using Cisco Core Platforms (DEVASC) gebucht.
    (innerhalb der letzten 24 Monate als offenes Seminar, Firmenschulung oder Workshop)
    • Kundenauszeichnung

      PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

    • Qualitätsgarantie

      Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

    • Nachbetreuung

      Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.

    • ... alle Vorteile auf einen Blick
  • SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte
    C63
    250901FL
    01.09. - 05.09.2025 5 Tage Berlin
Einfach
erfolgreich
sein!
  • Präsenzschulung:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Schulung:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 569 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Firmen-Seminare
Inhouse-Seminare
Einzel-Coachings

» Jetzt anfragen

PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Microsoft Schulungs Anbieter
  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter