AutoCAD - 3D und Visualisierung

-
Den AutoCAD - 3D-Kurs und Visualisierung haben wir für Anwender konzipiert, die bereits mit AutoCAD im 2D-Breich arbeiten und einen schnellen Einblick in die 3D-Funktionen erhalten möchten. Wir zeigen Ihnen, an kurzen Beispielen, wie Sie Ihre Konstruktionen modellieren und visualisieren können.
-
Das Seminar AutoCAD - 3D und Visualisierung ist in übersichtlich gegliederte Lehreinheiten unterteilt. Wir führen Sie durch die verschiedenen Modelltypen und erläutern Ihnen die unterschiedlichen Einsatzgebiete sowie die typischen Modellierungsprozesse.
Neben den Befehlen zur Konstruktion der Modelle lernen Sie auch alle für die 3D-Modellierung unerlässlichen Werkzeuge kennen: Von der Anzeigesteuerung und dem Einsatz benutzerspezifischer Koordinatensysteme über das Plotten der Modelle bis hin zur Analyse eines Festkörpers. Die Vorbereitung der Volumenmodelle für den 3D-Druck ist ebenso Seminarthema, wie die automatische Generierung von Schnitten und Ansichten.
Gerne können Sie eigene Beispieldateien zum Seminar mitbringen.
Angesprochener Teilnehmerkreis:
Dieser Kurs ist für Anwender aller Branchen geeignet, die bereits mit AutoCAD arbeiten und neben 2D-Zeichnungen zukünftig auch 3 D-Modelle konstruieren wollen.Kursziel:
Nach dem Kurs beherrschen Sie die 3D-Modellierung in AutoCAD, einschließlich der Erstellung und Bearbeitung von Volumenkörpern. Sie können verschiedene visuelle Stile, Licht- und Kameraeinstellungen anwenden und professionelle Renderings sowie Animationen für Präsentationen erstellen.Hinweis:
Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben. -
- Modelltypen und ihre Einsatzbereiche
- Drahtmodell
- Flächenmodell
- Volumenmodell
- Grundlegende 3D-Funktionen
- Anzeigensteuerung: Orbit, Viewcube
- Bildschirmaufteilung in mehrere Ansichtsfenster
- Koordinatensysteme
- Objektfang im 3D-Raum
- Grafische Repräsentation durch visuelle Stile
- 3D-Grafikanzeige
- Schattierung
- Verdeckte Körperkanten
- Transparenz
- Koordinatensysteme
- Weltkoordinaten, Benutzerkoordinaten
- Benannte Koordinatensysteme
- Dynamische Koordinatensysteme
- Volumenkörper Erstellung und Bearbeitung
- Modellhistorie
- Bearbeitungsgriffe an Volumenkörpern
- Flächen versetzen, teilen, verjüngen, drehen, löschen, verschieben, extrudieren und Wandstärken erstellen
- Zeichnungsableitung von Volumenkörpern
- Ansichten
- Parallelprojektion
- Schnitte
- Detailansichten
- Plot
- Visualisierungsobjekte
- Licht
- Kameraeinstellungen
- Umgebung
- Oberflächeneigenschaften
- Einblicke in die Visualisierung
- Rendering (Bildberechnung)
- Animation (Filmerstellung)
- Ressourcenbedarf, Berechnungszeiten
- Modelltypen und ihre Einsatzbereiche
-
- Windows-Grundkenntnisse
- 2D-AutoCAD Kenntnisse im Umfang des Grundkurses
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 1.190,00 €
(1.416,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
AutoCAD - 3D und Visualisierung - Bewertungen
4.8 / 5
basierend auf 6 Bewertungen
(letzte 24 Monate)-
Sehr gut gefallen hat mir, dass der Dozent auch auf spezielle Fragen eingegangen ist.
K.B. - 07.08.2023
AutoCAD - Dynamische Blöcke und Parameterbemaßung
-
Alles bestens. Individuelle Problemlösung und Erstellung eines step by step Workflows
A.F. - 26.10.2023
AutoCAD - Effizient einsetzen
-
Hier konnten akute Probleme besprochen und geklärt werden
K.K. - 03.04.2025
AutoCAD / AutoCAD LT - Grundkurs
-
Die gezeigten Anwendungen sind praxisnah vorgeführt worden und können in der Arbeit 1 zu 1 umgesetzt werden.
E.M. - 04.04.2024
-
-
-
Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
-
Bildungsanbieterauszeichnung
Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet.
PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.
-
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte AUV
250526AutoCAD
- 3D und Visualisierung26.05. - 27.05.2025 2 Tage Berlin AUV
250626AutoCAD
- 3D und Visualisierung26.06. - 27.06.2025 2 Tage Berlin AUV
250714AutoCAD
- 3D und Visualisierung14.07. - 15.07.2025 2 Tage Berlin AUV
250821AutoCAD
- 3D und Visualisierung21.08. - 22.08.2025 2 Tage Berlin AUV
250915AutoCAD
- 3D und Visualisierung15.09. - 16.09.2025 2 Tage Berlin AUV
251016AutoCAD
- 3D und Visualisierung16.10. - 17.10.2025 2 Tage Berlin AUV
251110AutoCAD
- 3D und Visualisierung10.11. - 11.11.2025 2 Tage Berlin AUV
251211AutoCAD
- 3D und Visualisierung11.12. - 12.12.2025 2 Tage Berlin AUV
260305AutoCAD
- 3D und Visualisierung05.03. - 06.03.2026 2 Tage Berlin AUV
260330AutoCAD
- 3D und Visualisierung30.03. - 31.03.2026 2 Tage Berlin AUV
260427AutoCAD
- 3D und Visualisierung27.04. - 28.04.2026 2 Tage Berlin AUV
260526AutoCAD
- 3D und Visualisierung26.05. - 27.05.2026 2 Tage Berlin
Verwandte Seminare/Schulungen
im Job!
- Präsenzschulung:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Schulung:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit