.NET MAUI - Plattformübergreifende App-Entwicklung

-
Erlernen Sie die plattformübergreifende App-Entwicklung mit .NET MAUI. Sie erstellen native Anwendungen für Android, iOS, macOS und Windows aus einer einzigen Codebasis. Mit praxisnahe Übungen und ein Abschlussprojekt vertiefen Sie Ihr Wissen.
-
In unserem 3-tägigen Seminar erhalten Sie die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken zur plattformübergreifenden App-Entwicklung mit MAUI und dem .NET Framework. Wir zeigen Ihnen, wie Sie native Anwendungen für Android, iOS, macOS sowie Windows mit einer einzigen Codebasis erstellen und in einem Abschlussprojekt anwenden.
Lernen Sie die grundlegenden Konzepte von MAUI, einschließlich Shell-Apps, Navigation, Datenbindung und der Verwendung von XAML, kennen. Sie arbeiten praxisnah mit Visual Studio und setzen moderne Softwarearchitekturen wie MVVM um. Zudem behandeln wir Themen wie Entity Framework Core, REST-APIs und Unit Testing.
Mit praxisorientierten Übungen und einem Abschlussprojekt entwickeln Sie am Ende der Schulung leistungsstarke, wartbare Apps, die den Anforderungen moderner Softwareprojekte entsprechen.
Zielgruppe:
Entwickler mit Programmiererfahrung, die plattformübergreifende Anwendungen mit MAUI und .NET entwickeln möchten.Kursziel:
Sie entwickeln native Apps für Android, iOS, macOS und Windows mit .NET MAUI und einer einzigen Codebasis. Sie vertiefen Ihr Wissen in modernen App-Architekturen und erstellen wartbare Anwendungen mit neuesten Framework-Technologien. -
- Einstieg
- Was ist MAUI?
- App-Lebenszyklus
- Shell
- Erstellen einer Shell-App
- Fylout / Tabs / Pages
- Navigation
- Search
- Lebenszyklus
- XAML
- Grundlegender Syntax
- Übersicht aller Steuerelemente
- Markuperweiterungen
- Benutzerdefinierte Namespaceschemas
- Erstellen von benutzerdefinierte Controls
- Datenbindung
- Grundlegende Bindungen
- Binding-Modes
- Binding-Konverter
- Relative und Multi-Binding
- Binding-Fallbacks
- Gestures
- Drag&Drop / Pan / Pinch / Swipe / Pointer
- Templates
- Control-Template
- Data-Template
- Triggers
- Property triggers
- Data triggers
- Event triggers
- Multi-triggers
- State triggers
- EFCore
- Einstieg in Entity Framework Core
- EF Core Konzepte
- Relationen mit Eager- und Lazy-Loading
- Migrations
- Enterprise Application Patterns
- Einstieg in MVVM – Design Pattern
- Arbeiten mit IOC-Container und Dependency Injections
- Kommunikation zwischen Komponenten
- Publish and subscribe to messages
- Arbeiten mit einer REST-API
- Validierung
- Navigation
- Authentification / Authorisation
- Unit Testing
- Styles
- XAML – Styling
- CSS – Stylling
- Themes
- Verwenden von Themes
- Wechseln von Themes
- Praxisorientiertes Abschlussprojekt
- Einstieg
-
Grundlagen in einer Programmiersprache, vorzugsweise C#, Kenntnisse in Visual Studio, Erfahrung mit dem .NET Framework sind von Vorteil
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 1.590,00 €
(1.892,10 € inkl. 19% MwSt.)
Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.
-
Flutter Apps mit Dart - Grundkurs
-
Der Kurs ist inhaltlich sinnvoll strukturiert, so dass man gut folgen und später gut darauf aufbauen kann. Der Dozent hatte ein sehr angenehmes Sprechtempo, hatte immer die richtigen fachlichen Begrifflichkeiten parat und konnte diese ebenso gut erläutern. Da ich die einzige Person im Kurs war, konnten wir einige allgemeine Programmier-Inhalte überspringen und hatten Dank der Flexibilität des Dozenten noch Zeit für einige fortgeschrittenere Themen.
L.B. - 18.09.2025
-
-
-
Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
-
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
-
Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte MAU
251027.NET MAUI
- Plattformübergreifende App-Entwicklung27.10. - 29.10.2025 3 Tage Berlin MAU
251217.NET MAUI
- Plattformübergreifende App-Entwicklung17.12. - 19.12.2025 3 Tage Berlin MAU
260216.NET MAUI
- Plattformübergreifende App-Entwicklung16.02. - 18.02.2026 3 Tage Berlin MAU
260407.NET MAUI
- Plattformübergreifende App-Entwicklung07.04. - 09.04.2026 3 Tage Berlin MAU
260608.NET MAUI
- Plattformübergreifende App-Entwicklung08.06. - 10.06.2026 3 Tage Berlin MAU
260727.NET MAUI
- Plattformübergreifende App-Entwicklung27.07. - 29.07.2026 3 Tage Berlin MAU
260928.NET MAUI
- Plattformübergreifende App-Entwicklung28.09. - 30.09.2026 3 Tage Berlin MAU
261116.NET MAUI
- Plattformübergreifende App-Entwicklung16.11. - 18.11.2026 3 Tage Berlin
Verwandte Seminare/Schulungen
erfolgreich
sein!
- Präsenzschulung:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Schulung:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit